Vitamin D Mangel? Das sind die häufigsten Symptome
6. Depressionen, Angstzustände und Hyperventilation
Bild: Shutterstock/Black Salmon
Ein Vitamin D muss nicht nur physische Folgen haben, sondern kann sich auch psychischer Natur anhand von Depressionen, Angstzuständen und Hyperventilation ausdrücken. Vitamin D wird nämlich auch benötigt, um wichtige Hormone im Gehirn produzieren zu lassen, die sich dann auch auf die jeweilige Stimmung auswirken. Und die menschliche Stimmung hat auch immer einen Einfluss auf die körperliche Gesundheit.
Wenn Ihr diese Symptome feststellt, dann solltet Ihr unbedingt einen Arzt aufsuchen. Mit einem Bluttest kann dann herausgefunden werden, ob es sich hier wirklich um einen Vitamin D Mangel handelt oder nicht. Vitamin D wirkt nämlich aufheiternd und stimmungshebend und kann Depressionen in Luft auflösen lassen.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.