11 Vorbeugende Maßnahmen gegen Grippe und Erkältungskrankheiten

9. Kräutertees gegen Erkältungen

Bild: Zadorozhnyi Viktor / Shutterstock.com

Heißer Tee und vor allem spezielle Kräutertees helfen, Sie vor Erkältungen zu bewahren. Erstens, wegen der Wärme, denn wenn der Körper innerlich erwärmt wird, wird das Immunsystem weniger durch die Kälte belastet. Zum anderen wirken spezielle Kräutertees unterstützend auf bestimmte für Erkältungen anfällige Körperregionen.

So wirken Tees aus Pfefferminze, Anis, Königskerzenblüten, Süßholzwurzeln, echte Alant Blätter und Eibisch Wurzel gegen festsitzenden Schleim oder zum Lösen von trockenem Husten. Die Kräuter haben schleimlösende Fähigkeiten und beruhigen das Nervensystem, verbessern Schlaf und fördern Giftausscheidungen.

Thymian Blätter, Süßholz, Cayennepfeffer stillen den Hustenreiz. Brennnesseltee, Süßholzwurzel, Eukalyptus Blätter, Pfefferminze, Schisandra-Pulver, Kurkuma, Klettenwurzel besitzen entzündungshemmende Wirkungen. Und letztlich Holunderbeeren und Echinacea Tropfen haben antibakterielle und antivirale Wirkungen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.