Deshalb solltest du Wäsche nie bei 60 grad waschen

2. Wann sind 40 Grad ausreichend?

Bild: Foxartbox / Shutterstock.com

Viele glauben, dass 40 Grad zwingend notwendig sind, um Wäsche ordentlich zu reinigen. Doch für die meisten Haushaltswäschen reicht ein 30-Grad-Waschgang völlig aus. Laut NDR ist es nur einmal im Monat bei stärkerer Verschmutzung ratsam, 40 Grad zu wählen. Diese Wahl spart nicht nur Strom, sondern schützt auch die Kleidung vor unnötigem Verschleiß, da hohe Temperaturen die Fasern belasten können.

So bleibt die Wäsche auch bei regelmäßiger Nutzung hygienisch, ohne dass man übermäßigen Energieverbrauch verursacht. Durch diese effiziente Waschgewohnheit kann jeder Haushalt die Energiekosten senken und gleichzeitig die Lebensdauer der Textilien verlängern. Es lohnt sich also, die Wassertemperaturen regelmäßig zu hinterfragen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.