Deshalb solltest du Wäsche nie bei 60 grad waschen

5. Warum das Kurzprogramm teuer ist

Bild: Kmpzzz / Shutterstock.com

Ein häufiger Fehler ist die Wahl des Kurzprogramms, das in vielen Haushalten beliebt ist, da es Zeit spart. Doch dieses Programm führt zu einem deutlich höheren Energieverbrauch. Durch die schnelle Aufheizung und die häufigeren Umdrehungen wird mehr Strom benötigt, was den Energieaufwand erhöht. Im Vergleich dazu bietet das Eco-Programm einen viel besseren Kompromiss.

Es spart bis zu 50 Prozent Energie und wäscht dennoch effektiv. Das Eco-Programm ist somit nicht nur schonender für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel der Haushalte. Wer also seine Stromkosten senken möchte, sollte in den meisten Fällen auf das Eco-Programm setzen und das Kurzprogramm meiden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.