Warum Sie gehackten Knoblauch an Ihren Nachttisch legen sollten
3. Knoblauch für einen erholsamen Schlaf
Bild: Yuganov Konstantin / Shutterstock.com
Neben diesen gesundheitsfördernden Eigenschaften soll Knoblauch auch für einen ruhigen Schlaf sorgen.
Ein Urglaube besagt, dass Knoblauch negative Energien beseitigen kann, die schnelles Einschlafen und ruhiges Durchschlafen verhindern. Der Geruch von Knoblauch hat zudem eine schlaffördernde Wirkung. Sie können diese Wirkung austesten, indem Sie eine Schüssel mit gehacktem Knoblauch an Ihren Nachttisch stellen. Alternativ können Sie auch mit einem Messer angeritzte Knoblauchzehen unters Kopfkissen legen.
Im Gegensatz dazu hat das Essen von Knoblauch und anderen stark gewürzten Speisen auf manche Menschen negative Auswirkungen auf den Schlaf, insbesondere dann, wenn sie diese Speisen nicht gewöhnt sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.