Was die Fingernägel über Ihre Gesundheit aussagen

6. Dunkle Flecken auf den Nägeln

Bild: ASMSmirMax / Shutterstock.com

Wissen Sie, Nagelveränderungen treten häufig auf und haben meist harmlose Ursachen. Sie sind nicht die erste oder der letzte. Es kommen immer mal „schwächere“ Phasen Ihrer Gesundheit. Ein Blick auf Ihre Nägel genügt um „Kleinigkeiten“ festzustellen. Die Farbe, Struktur und Form der Fingernägel können sich zum Beispiel verändern, es bilden sich Pünktchen, Rillen, Verfärbungen, Brüche, Risse oder Dellen. In Ihren Nägeln kann man schmökern wie in einem spannenden Buch.

Wie Sie gelesen haben, können Nagelveränderungen aber auch auf ein Gesundheitsproblem hindeuten. Wenn Sie braune oder schwarze Flecken wahrnehmen, können es einerseits Muttermale sein oder andererseits Hämatome, beispielsweise als Folge einer Quetschung oder eines harten Aufpralls. Aber Vorsicht bei diesem hier! – wenn sie ins Bläulich-Schwarze gehen, handelt es sich schlimmstenfalls um schwarzen Hautkrebs. Dunkle Flecken gilt aber immer strengster Beobachtung und Abklärung durch einen Arzt! Und was sagen Ihre Nägel heute?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.