Was genau ist eine Depression?

1. Definition der Depression

Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com

Mediziner sprechen von einer Depression, wenn über den Zeitraum von mindestens zwei Wochen ein vom sonst normalen Gemütszustand abweichender Stimmungszustand auftritt. Des Weiteren können auch Störungen der Affektivität auftreten. Diese gehen mit einer in Phasen verlaufender Manie (erregte Art) einher, oder können dauerhaft sein. Das größte Anzeichen für eine Depression bliebt jedoch die dauerhafte traurige Grundstimmung.

Daneben gibt es aber zahlreiche weitere Symptome. Depressiv verstimmte Menschen vernachlässigen oftmals ihre sozialen Kontakte, können keine Freude empfinden oder ein Interesse für irgendetwas aufbringen. Ihnen fehlt es an Energie, sie können sich für nichts begeistern und haben einfach keinen Antrieb. Dabei fühlen sie sich agitiert (unruhig) und gleichzeitig innerlich getrieben.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.