Was hilft gegen Pigmentflecken?

13. Selen und Vitamin E

Bild: Bildagentur Zoonar GmbH / Shutterstock.com

Auch die Ernährung und die Lebensgewohnheiten haben Einfluss auf unsere Haut. Kaffee, Zigaretten und Alkohol sollten sie weitgehend meiden. Dies lässt die Haut schnell fahl und faltig aussehen.

Nahrungsmittel mit viel Selen (z.B. Rinderfilet, Rotbarsch, Thunfisch) und / oder Vitamin E (z.B. Himbeeren, Tomaten, Erdnüsse, Mandeln und Wirsing) helfen beim Abbau der Altersflecken. Versuchen Sie statt Kaffee lieber frische Säfte, grüne Smoothies, Mineralwasser und grünen Bio-Tee zu trinken. Verzichten Sie auf Schokoriegel und snacken Sie lieber Studentenfutter.

Als guten Kompromiss zu Schokoriegeln kann ich Studentenfutter mit Cranberries und Schokostücken empfehlen. Diese Mischung gibt es bereits fertig abgepackt in vielen Supermärkten, ist lecker und lässt sich auch in der Büroschublade gut bevorraten.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.