Was hilft gegen Pigmentflecken?

2. Zitrone

Bild: karinrin / Shutterstock.com

Kommen wir nun zu einer sanfteren und risikoärmeren Methoden, um Pigmentflecken zu bleichen. Eine Möglichkeit ist das Bleichen mit Zitronensaft. Pressen Sie sich abends, wenn Sie in der Wohnung bleiben, eine Zitrone aus, füllen Sie sich etwas Saft in ein Schnapsgläschen und betupfen Sie die Flecken mit einem in Zitronensaft getränkten Wattestäbchen. Nach einer Einwirkzeit von 20 Minuten spülen Sie den Zitronensaft mit Wasser ab.

Wichtig ist, dass Sie Ihre Haut nicht mit Zitronensaft betupfen dürfen, wenn Sie sich danach der Sonne aussetzen, weil das genau den gegenteiligen Effekt hat und zu neuen Flecken führen kann. Testen Sie erst an einer kleinen Stelle aus, ob Sie die Behandlung mit Zitronensaft vertragen und tupfen Sie es nicht auf trockene oder rissige Haut.

Wiederholen Sie diese Anwendung mehrfach die Woche und haben Sie ein paar Wochen Geduld. Am besten Sie testen die Anwendung nur auf einer Hand, um nach 4 Wochen zu vergleichen, ob Sie einen Unterschied zur anderen Hand sehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.