Was machen die Kultkandidaten aus DSDS heute?

4. Menowin Fröhlich: Sein ewiger Weg aus der Dunkelheit

Bild: IMAGO / Future Image

Menowin Fröhlich hatte in der Vergangenheit mit zahlreichen persönlichen Problemen zu kämpfen, die seine Karriere und sein Leben stark beeinflussten. Besonders prägend waren seine Schwierigkeiten mit Drogenmissbrauch und wiederholten Aufenthalten in Entzugskliniken. Diese Probleme führten nicht nur zu mehreren Rückschlägen in seiner Musikkarriere, sondern auch zu Konflikten mit dem Gesetz.

Zudem litt er unter extremem Übergewicht, was zu gesundheitlichen Problemen führte. Trotz all dieser Herausforderungen zeigte er immer wieder seine Entschlossenheit, sich selbst zu überwinden. Seine öffentlichen Geständnisse über seine Fehler und seine Kämpfe mit der Sucht sorgten für viel Aufmerksamkeit und Sympathie. Heute kämpft Menowin weiterhin mit den Auswirkungen seiner Vergangenheit, setzt jedoch auf eine positive Veränderung und versucht, sein Leben in den Griff zu bekommen.

@menowin_offiziell Kennt ihr den noch? #foryo #foryoupage❤️❤️ #foru #2010 #singing #neu #reloaded #2025 #fyp #menowinfröhlich #sonntag #dieterbohlen #steviewonder #ijustcall @RTL @SAT.1 @VOX @ProSieben ♬ Originalton – Menowin

Im August 2023 wurde Fröhlich, der Cousin des Rappers Sido (44), in einer Entzugsklinik verhaftet. Zu dieser Zeit wog er 160 Kilogramm. In einem Interview mit RTL erklärte der Sänger, dass er nie satt wurde und ständig essen musste, um ein Sättigungsgefühl zu haben. „Ich musste dauernd und permanent essen“, erzählte er.

Dieses ständige Hungergefühl führte ihn schließlich dazu, auf ärztlichen Rat hin eine Magenverkleinerung in Erwägung zu ziehen. Dieser Schritt soll ihm helfen, sein Gewicht zu kontrollieren und einen gesünderen Lebensstil zu führen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.