Was Sie über den gelben Deckel auf der Cola nicht wussten
9. Ein ganz besonders Symbol?
Bild: Mehaniq / Shutterstock.com
Der gelbe Deckel auf der Cola hat, ob Sie es glauben oder nicht, einen religiösen Hintergrund. Die Coca-Cola Flasche mit dem hellen gelben Deckel ist für die Juden gedacht. Ja, tatsächlich kann man die Cola mit dem gelben Deckel nur einmal im Jahr und für kurze Zeit kaufen.
Die Juden feiern einmal im Jahr Pessach. Zu dieser Zeit dürfen Juden aufgrund der Vorgaben ihrer Religion keine gesuerten Lebensmittel konsumieren. Doch wie ist das mit der Coca-Cola verbunden und warum schenkt man diesem Feiertag bei der Herstellung des Getränks so viel Aufmerksamkeit? Coca-Cola enthält Maissirup. Und genau hier fängt die Problematik an. So entstand auch der gelbe Deckel.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.