Was Sie über den gelben Deckel auf der Cola nicht wussten

5. Und was ist eigentlich alles drin?

Bild: MAHATHIR MOHD YASIN / Shutterstock.com

Das Wasser muss überall auf der Welt auf die gleiche Weise gereinigt werden, damit Coca-Cola unabhängig vom Produktionsort den gleichen Geschmack hat. Der Zuckeranteil in Coca-Cola beträgt 100 Gramm pro Liter. Mit Hilfe von Säuren wird Zucker in Glukose und Fruktose umgewandelt. Eine Variante von Coca-Cola ist die zuckerfreie Diät-Cola mit einem niedrigen Kalorienwert.

Orthophosphorsäure spielt bei der Herstellung von Cola als Konservierungsmittel eine sehr wichtige Rolle. Es kommt in der Natur vor allem in Äpfeln vor und ist ein Grundbestandteil bei der Herstellung von Sirupen. In einem Liter Cola steckt auch jede Menge Koffein. Ein Glas Coca-Cola enthält so viel Koffein wie eine Tasse Kaffee.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.