Weltweit dramatischer Rückgang der Spermienzahl bei Männern um 50 %

2. Umweltverschmutzung als eine der Hauptursachen

Bild: Imago / Matrix Images

Ein wesentlicher Verdacht zur Erklärung des Rückgangs der Spermienzahl ist die zunehmende Umweltverschmutzung. Chemische Substanzen in der Luft, im Wasser und im Boden könnten einen direkten Einfluss auf die männliche Fruchtbarkeit haben. Diese Stoffe gelangen über die Nahrung, die Atemluft und den Kontakt mit der Haut in den Körper. Phthalate, Blei und Pestizide sind nur einige Beispiele für Chemikalien, die in alltäglichen Produkten vorkommen und das hormonelle Gleichgewicht stören können.

Hormonsystem und Spermienproduktion stehen in engem Zusammenhang, sodass schädliche Substanzen die Qualität und Quantität der Spermien beeinträchtigen können. Die Umweltverschmutzung könnte insbesondere durch ihre Auswirkungen auf die Hormonproduktion eine der Hauptursachen für den Rückgang der Spermienzahl darstellen. Umweltfaktoren sind daher nicht nur eine Bedrohung für den Planeten, sondern auch für die menschliche Gesundheit und Fortpflanzung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.