Jede Zahnfleischentzündung steigert nachweisbar das Risiko für verschiedene Tumorerkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Herz-Kreislaufbeschwerden und Demenz. Gleiches gilt für Zahnkaries.
Medizinische Studien stützen die These, dass die individuelle Mund- und Zahngesundheit direkt an die persönliche Herzgesundheit gebunden ist. Wer regelmäßig zahnmedizinische Vorsorgeuntersuchungen wahrnimmt und eine akkurate Mund- und Zahnpflege betreibt, schützt deshalb tatsächlich nicht ausschließlich Mundraum und Zähne, sondern ebenfalls sein Herz sowie die ganzheitliche Gesundheit. Zahnfleischbluten, Zahnkaries und ein gerötetes,
Geschwollenes Zahnfleisch sind demnach Risikofaktoren für die gesundheitliche Konstitution. Da bestimmte Tumore zudem den körpereigenen Stoffwechsel verändern und massives Zahnfleischbluten forcieren, kann blutendes Zahnfleisch einzelfallabhängig auf eine vorliegende Tumorerkrankung hindeuten, die es zwingend zu behandeln gilt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.