Wenn das Herz zu stark klopft: Diese Anzeichen Ihres Körpers bitte unbedingt ernst nehmen

1. Ruheschmerzen in Beinen, Armen und Füßen

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Ruheschmerzen in Beinen, Armen und Füßen gehören zu den klinischen Merkmalen einer Arteriosklerose (Arterienverkalkung). In Falle einer Arteriosklerose sind die diesbezüglichen Schmerzen als Indikatoren für Schädigungen im Bereich der betroffenen Gefäße zu verstehen, die dauerhafte Durchblutungsstörung der verkalkten Arterien begünstigen.

Da aktives Muskelgewebe grundsätzlich mehr Sauerstoff benötigt als in Ruhe, treten Beschwerden, die auf die arteriellen Verkalkungen zurückzuführen sind, anfänglich lediglich bei Belastung auf. Manifestiert sich das Krankheitsbild, sind die verkalkten Arterien bereits im Ruhezustand einer Minderversorgung mit Sauerstoff ausgesetzt. Dies fördert langfristig das Absterben des Gewebes, wovon überdurchschnittlich oft Füße und Zehen betroffen sind. Arterienverkalkungen forcieren Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschwäche.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.