Wenn das Herz zu stark klopft: Diese Anzeichen Ihres Körpers bitte unbedingt ernst nehmen

5. Kalter Schweiß, nächtliches Schwitzen

Bild: Stasonych / Shutterstock.com

Kalter Schweiß und Angstschweiß gehören zu der Gruppe der aussagekräftigen Herzinfarkt-Symptome. Herzinfarkt-Patienten zeigen häufig Angstschweiß bzw. kalten Schweiß, haben eine kalte, fahle Gesichtshaut und nehmen ein massives Engegefühl im Brustkorb wahr. In der Brustkorbregion spüren sie zudem ein intensives Brennen. Atem- bzw. Luftnot und Brustschmerzen im Zuge geringer Belastung sind ebenso Merkmale eines Herzinfarktes. Prinzipiell gilt; Brustschmerzen, die länger als jeweils 5 Minuten andauern, sind extrem alarmierend. Dringendes Handeln ist in diesem Kontext sofort erforderlich.

Nachtschweiß gilt als Merkmal für Herzrhythmusstörungen, bösartige Tumorerkrankungen und Hormonprobleme. Einzelfall abhängig ist Nachtschweiß demnach Begleitsymptom einer Krebserkrankung. Körpereigene Abwehrreaktionen triggern in diesem Zusammenhang das nächtliche Schwitzen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.