Wenn das Herz zu stark klopft: Diese Anzeichen Ihres Körpers bitte unbedingt ernst nehmen
7. Schlafstörungen
Bild: Sergey Mironov / Shutterstock.com
Grundsätzlich kündigt sich ein Herzinfarkt überdurchschnittlich häufig an. Entsprechende Vorboten treten besonders häufig im Zeitfenster in Erscheinung, das das Intervall in Höhe von rund 48 bis 24 Stunden vor dem Herzinfarkt abdeckt.
Nächtliches Erwachen, Brennen hinter dem Brustbein und Brustkorbenge im Ruhezustand zählen zu der Gruppe der derartigen Symptome, die zwingend ernst zu nehmen sind. Häufig leiden Betroffene unter diagnostizierten Herzerkrankungen, Herzmuskelentzündungen und Herzrhythmusstörungen. Wer entsprechende Anzeichen bzw. potenzielle Vorboten bei sich selber oder einem Dritten wahrnimmt, sollte direkt den Notruf wählen und den Verdacht auf einen Herzinfarkt äußern. Patienten sollten sich unbedingt in die nächste Brustschmerzambulanz (CPU) bringen lassen, die explizit auf die Behandlung akuter Brustkorbschmerzen spezialisiert ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.