Wenn Sie eine Wassermelone aufschneiden und das sehen, sollten sie diese auf keinen Fall essen
12. Risse im Inneren
Bild: TOONGNA ONLINE / Shutterstock.com
Viele Melonen haben einen inneren Riss. Das Phänomen tritt bei schlechten Wetterbedingungen auf. Das liegt daran, dass es in manchen Regionen eher kalte Nächte oder stürmische Bedingungen gibt. Das Pflanzenhormon, das die Entwicklung des Speichergewebes steuert, wird dadurch weniger freigesetzt, was zu einem Riss führt. Wenn Sie also einen Riss in einer Wassermelone entdecken, gibt es keinen Grund zur Sorge.
Während eine „schlechte“ Wassermelone krank machen kann, kann der Verzehr von viel reifem Obst im Allgemeinen keine Probleme verursachen. Menschen, die viel Obst und Gemüse essen, haben in der Regel ein gesünderes Körpergewicht. Eine ausgewogene Ernährung ist aber immer noch das Wichtigste.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.