Weshalb hängen eigentlich rote Bälle an Stromleitungen?

1. Geschichte

Bild: YouTube/helicopterlineman

Mittlerweile sind die roten Bälle schon fester Bestandteil der Stromleitungen. Viele hinterfragen diese einfach gar nicht mehr. Doch habt ihr euch einmal gefragt, seit wann diese Bälle eigentlich an den Leitungen angebracht sind. So wirklich einig ist sich da niemand. In Florida und Arkansas sind sie zum Beispiel seit den 50er Jahren sichtbar.

Andere Stimmen sagen, dass die Bälle erst rund zwanzig Jahre später das erste Mal an den Leitungen angebracht wurden. Mittlerweile spielt das jedoch keine tragende Rolle mehr. Immerhin sind die Bälle mittlerweile überall zu sehen und die einzige Frage, die es für viele zu klären gibt, ist, wofür genau diese Bälle eigentlich angebracht werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.