Wichtige Informationen über Bienen, Wespen und Hummeln

7. Insektenfrei genießen: Weitere Tipps zur Wespenabwehr beim Essen im Freien.

Bild: IMAGO / imagebroker

Um lästige Wespen fernzuhalten, kannst du auf bestimmte Düfte setzen, die sie nicht mögen, wie den Geruch von Zitronen und Nelken. Falls du noch Nelken von deiner letzten Weihnachtsbackaktion übrig hast, sind sie perfekt geeignet. Bereite einen Teller mit einer aufgeschnittenen Zitrone und intensiv riechenden Nelken vor, wenn du das nächste Mal im Sommer im Freien isst.

Ätherische Öle sind ebenfalls wirksame Abschreckungsmittel gegen Wespen. Nelkenöl, Citronella und Teebaumöl sind hier besonders effektiv. Ein zusätzlicher Vorteil von Teebaumöl ist, dass es auch Mücken vertreibt. So kannst du deine Mahlzeiten im Freien in Ruhe genießen, ohne von lästigen Insekten belästigt zu werden.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.