Wie behandelt man Nagelpilz am besten?

9. Pflegetipps für die Füße in der Zusammenfassung

Bild: Shutterstock / New Africa

Zu guter Letzt haben wir noch mal alle wichtigen Tipps, rund um das Thema Nagelpilz-Prävention, für Sie übersichtlich zusammengefasst.

Waschen Sie Ihre Füße regelmäßig mit Wasser und Seife und achten Sie darauf, die Füße anschließend ordentlich abzutrocknen
Wechseln Sie regelmäßig Ihre Socken, insbesondere wenn Sie viel schwitzen an den Füßen
– Setzen Sie bevorzugt auf atmungsaktive Schuhe
– Tragen Sie möglichst häufig Schuhe oder Badeschuhe, in öffentlichen Bereichen wie dem Schwimmbad oder Umkleidekabinen
Schneiden Sie Ihre Zehnägel regelmäßig
Vermeiden Sie es, Nagellack auf bereits infizierte Zehnägel aufzutragen

Wenn Sie auf die hier aufgelisteten Pflegehinweise achten und diese regelmäßig auch in der Praxis umsetzen, können Sie einem etwaigen Nagelpilz sehr gut vorbeugen. Kommt es dennoch einmal dazu und Sie stellen einige der genannten Symptome für Nagelpilz fest, sollten Sie möglichst schnell handeln. Je früher man etwas gegen den Nagelpilz unternimmt, desto schneller verschwindet er auch wieder.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.