Wie beschütze ich meine Kinder im Internet?

2. Geben Sie ihnen eine Perspektive

Bild: George Rudy / Shutterstock.com


Kinder können Sie vielleicht in Sachen SMS oder Fortnite übertrumpfen, aber Sie haben wertvolle Lebenserfahrungen zu bieten. Erinnern Sie sie unbedingt daran:

Was sie online teilen, bleibt dort für immer – selbst bei Apps, die Inhalte nach einer gewissen Zeit löschen sollen, wie Snapchat. Bevor sie etwas teilen, sollten sie sich immer fragen: Ist es illegal? Schädlich für mich? Ist es für jemand anderen peinlich? Wenn die Antwort auf eine dieser Fragen „Ja“ lautet, sollten Sie es unter keinen Umständen teilen.

Online-Mobbing ist niemals in Ordnung, und sie müssen sofort einen Erwachsenen benachrichtigen, wenn es passiert, damit Beweise für die Belästigung gesammelt werden können – einschließlich des Datums, einer digitalen Aufzeichnung des Geschehens und der Unterhaltung, die stattgefunden hat.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.