Wie beschütze ich meine Kinder im Internet?

2. Geben Sie ihnen eine Perspektive

Bild: George Rudy / Shutterstock.com


Kinder können Sie vielleicht in Sachen SMS oder Fortnite übertrumpfen, aber Sie haben wertvolle Lebenserfahrungen zu bieten. Erinnern Sie sie unbedingt daran:

Was sie online teilen, bleibt dort für immer – selbst bei Apps, die Inhalte nach einer gewissen Zeit löschen sollen, wie Snapchat. Bevor sie etwas teilen, sollten sie sich immer fragen: Ist es illegal? Schädlich für mich? Ist es für jemand anderen peinlich? Wenn die Antwort auf eine dieser Fragen „Ja“ lautet, sollten Sie es unter keinen Umständen teilen.

Online-Mobbing ist niemals in Ordnung, und sie müssen sofort einen Erwachsenen benachrichtigen, wenn es passiert, damit Beweise für die Belästigung gesammelt werden können – einschließlich des Datums, einer digitalen Aufzeichnung des Geschehens und der Unterhaltung, die stattgefunden hat.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.