Wie beschütze ich meine Kinder im Internet?

6. Downloads bestimmter Apps beschränken

Bild: Ilya Andriyanov / Shutterstock.com


Apps haben oft einen besonderen Reiz für Kinder. Um ein unkontrolliertes Herunterladen von Apps zu verhindern, können Eltern die Regel aufstellen, dass Apps immer nur gemeinsam und mit Zustimmung der Eltern heruntergeladen werden dürfen.

Es besteht zudem die Möglichkeit, Apps zu blockieren und zu verwalten. Dies geschieht über eine PIN oder ein Passwort, das manuell von den Eltern eingerichtet wird. So muss ihr Kind vor jedem Download zu Ihnen kommen und sich mit der Eingabe des Passworts die Erlaubnis für die App holen.

Diese Funktion ist sowohl bei IOS als auch bei Android Geräten vorhanden.

Bild: Syda Productions / Shutterstock.com

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.