Wie erkenne ich, ob mein Partner lügt?

6. Blickkontakt und Blickrichtung

Bild: Atstock Productions / Shutterstock.com

Auch der Blickkontakt mit dem Gesprächspartner und die Blickrichtung können Indizien dafür sein, ob ein Mensch sich aktiv erinnert oder eine konstruierte Geschichte erzählt. So meiden Lügner oft den Blickkontakt bzw. brechen ihn ganz schnell wieder ab. 

Andersherum suchen Lügner, die um dieses Phänomen wissen, absichtlich viel Blickkontakt, um besonders aufrichtig zu wirken. Allerdings ist auch dies verräterisch, wenn es um Geschichten aus der Vergangenheit geht, da Menschen, die sich in vergangene Situationen zurückversetzen,  oft mit dem Blick abschweifen.

Weitere Merkmale für das Lügen sind ein Hin-und-her-Kreisen der Augen ohne in die Augen des Fragenden zu schauen, ein übermäßiges Blinzeln, ein starrer Blick oder vergrößerte Pupillen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.