Wie erkenne ich, ob mein Partner lügt?

8. Ermitteln Sie die Baseline

Bild: pathdoc / Shutterstock.com

Wie wir gesehen haben sind insbesondere die Veränderungen zum normalen Verhalten ein Hinweis auf Stress, innere Spannungen und Lügen. Um Veränderungen zu erkennen, ist es daher enorm wichtig, die gewöhnlichen Verhaltensweisen der Person zu kennen. Dieses normale Verhaltensrepertoire nennt man auch „Baseline“. Achten Sie auf Abweichungen von der Baseline, dies deutet auf emotionale Ausschläge hin. 

Begehen Sie jedoch auch nicht den Othello-Fehler, der in dem Glaubenssatz besteht, dass jemand, der die Wahrheit sagt, keinen Grund dafür hat ängstlich und gestresst zu sein. Dies ist nämlich nicht grundsätzlich der Fall. Viele Menschen sind in Verhören oder bei Verdächtigungen allein deshalb gestresst, weil sie sich von anderen Menschen unter Verdacht gestellt fühlen. Umgekehrt ist aber auch das Fehlen von Stress-Anzeichen oder das Fehlen abweichender Mikromimiken kein Beweis dafür, dass jemand die Wahrheit sagt. Dies könnte auch damit zusammenhängen, dass es sich um besonders furchtlose, empathielose und reuelose Lügner handelt oder aber um notorische Lügner, die sich ihre eigenen Lügen am Ende sogar selbst glauben.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.