Fast noch seltener als gelbe Autos bekommt man jedoch orange Autos zu Gesicht. Dies liegt einerseits daran, dass viele Modelle nicht in Orange angeboten werden, andererseits ist ein großes Maß an Mut erforderlich, um sich ein oranges Auto zu kaufen: Diesen Mut bringen ihre Besitzer aber selbstverständlich auf.
Außerdem sind die Besitzer der orangen Gefährte oftmals künstlerisch begabt und legen einen hohen Wert auf Individualität. Zudem sind die meisten Inhaber auch eher wohlhabend: Der Farbton Orange wird vor allem bei hochwertigeren Autos angeboten – eben um sich noch mehr von der Allgemeinheit abzugrenzen. Ein oranges Auto, begleitet von seinem meistens sehr auffälligen Sound, sticht immer aus der Menge heraus.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.