Der Farbeindruck „Rot“ wird im menschlichen Auge dann ausgelöst, wenn Wellenlängen oberhalb von 600nm ins Auge fallen – ein vergleichsweiser hoher Wert. Daher reagiert das menschliche Auge sehr empfindlich auf die Farbe Rot, wir nehmen sie verstärkt wahr.
Das ist auch der Grund, warum viele Warnsignale, Verkehrszeichen oder Werbebanner oftmals einen hohen Rot-Anteil haben: Sie erregen unsere Aufmerksamkeit.
Dasselbe gilt für rote Autos: Besitzer von roten Autos wollen in der Regel zeigen, was sie haben. Man ist stolz auf sein Auto und das soll jeder sehen. Dies wissen natürlich auch die Hersteller: Der erste Porsche, der vorgestellt wurde, der Porsche 901 bzw. 911 war nur in Rot erhältlich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.