Wie passt deine Autofarbe zu dir?

5. Rotes Auto: Die Farbe der Aufmerksamkeit

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_358406345-1.jpg
Bild: Ivan Kurmyshov / Shutterstock.com

Der Farbeindruck „Rot“ wird im menschlichen Auge dann ausgelöst, wenn Wellenlängen oberhalb von 600nm ins Auge fallen – ein vergleichsweiser hoher Wert. Daher reagiert das menschliche Auge sehr empfindlich auf die Farbe Rot, wir nehmen sie verstärkt wahr.

Das ist auch der Grund, warum viele Warnsignale, Verkehrszeichen oder Werbebanner oftmals einen hohen Rot-Anteil haben: Sie erregen unsere Aufmerksamkeit.

Dasselbe gilt für rote Autos: Besitzer von roten Autos wollen in der Regel zeigen, was sie haben. Man ist stolz auf sein Auto und das soll jeder sehen. Dies wissen natürlich auch die Hersteller: Der erste Porsche, der vorgestellt wurde, der Porsche 901 bzw. 911 war nur in Rot erhältlich.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.