Wiegen auf der Straße: Türkei-Kampagne sorgt für Empörung

6. Politiker im Zwiespalt

Bild: tolga ildun / Shutterstock.com

Auch Gesundheitsminister Kemal Memisoglu ließ sich öffentlich wiegen – mit überraschendem Ergebnis: Sein BMI überschritt selbst den Normalbereich. „Ich bin wohl etwas drüber“, gab der Minister unumwunden zu. Er wolle sich nun an eine Diät halten und mehr spazieren gehen. Diese Geste wirkte einerseits menschlich und nahbar, konnte aber den öffentlichen Unmut nicht dämpfen.

Viele sahen darin eher ein taktisches Manöver als echte Selbstkritik. Dass selbst Regierungsmitglieder die eigenen Richtlinien nicht erfüllen, wirft Fragen zur Glaubwürdigkeit der Aktion auf. Und es zeigt: Übergewicht ist kein individuelles, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem – das nicht mit Symbolpolitik gelöst werden kann.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.