Wissenschaftler sagen, dass das Schlafen mit einem Ventilator die ganze Nacht über schwerwiegende Folgen für Ihren Körper haben kann

9. Steigende Temperaturen

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Denn wenn die Temperatur über 95 Grad steigt, blasen Sie keine kühle Luft mehr herum. Stattdessen könnten Sie Luft über sich selbst blasen, die wärmer als Ihre Körpertemperatur ist. Dies erhöht das Risiko einer Hitzeerschöpfung durch übermäßiges Schwitzen – auch wenn der Lüfter immer noch das Gefühl hat, seine Arbeit zu erledigen.

Ob tagsüber oder nachts, wenn Sie einen Ventilator eingeschaltet lassen, kann dies möglicherweise Folgen für Ihre Gesundheit, oder die anderer Personen haben. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie anfällig für Allergien sind. Wenn Sie also das nächste Mal zu viel Hitze feststellen, sollten Sie das Einschalten des Lüfters überdenken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.