Wissenschaftler sagen, dass das Schlafen mit einem Ventilator die ganze Nacht über schwerwiegende Folgen für Ihren Körper haben kann

9. Steigende Temperaturen

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Denn wenn die Temperatur über 95 Grad steigt, blasen Sie keine kühle Luft mehr herum. Stattdessen könnten Sie Luft über sich selbst blasen, die wärmer als Ihre Körpertemperatur ist. Dies erhöht das Risiko einer Hitzeerschöpfung durch übermäßiges Schwitzen – auch wenn der Lüfter immer noch das Gefühl hat, seine Arbeit zu erledigen.

Ob tagsüber oder nachts, wenn Sie einen Ventilator eingeschaltet lassen, kann dies möglicherweise Folgen für Ihre Gesundheit, oder die anderer Personen haben. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie anfällig für Allergien sind. Wenn Sie also das nächste Mal zu viel Hitze feststellen, sollten Sie das Einschalten des Lüfters überdenken.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.