Wissenschaftliche Enthüllung: Diesen Dreck holen Sie sich mit ihren Schuhen ins Haus!

6. Viele Gefahren lauern in der Küche

Bild: Elnur / Shutterstock.com

Viele der Dinge, die sich in ihrer Küche befinden und wahrlich harmlos anmuten, sind in Wirklichkeit wahre Bakterienschleudern. Die nassen Küchenhilfen werden täglich zum Abwasch benutzt und saugen so einige Dinge auf. Dreckiges Wasser, Nahrung und mehr landen im Schwamm und bleiben dort. Denn oft bleiben die Partikel im Stoff hängen, selbst wenn es immer wieder benutzt wird.

Hier verrotten diese, bilden Schimmelpilze und werden zu einer wahren Grube für Bakterien. Diese können auf das Geschirr übertragen werden. Vor allem ist dies kritisch, wenn Kinder im Haushalt sind und diesen anfassen oder über Geschirr in den Kindermund gelangen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.