10 Fettverbrennende Lebensmittel

1. Grüner Tee

Bild: taa22 / Shutterstock.com

Grüner Tee trägt seinen Namen als Fettkiller-Lebensmittel absolut zu Recht: Die Bitterstoffe aus der Familie der Polyphenole und der hohe Koffeingehalt der Teeblätter erhöhen die körpereigene Stoffwechselrate und sorgen so dafür, dass die Fettverbrennung auf Hochtouren kommt. Grünen Tee trinkt man am besten direkt morgens nach dem Aufstehen oder zwischen größeren Mahlzeiten.

Darüber hinaus wirkt er magenreinigend und hilft bei der Verdauung fettreicher Speisen. Der bittere Geschmack des Tees ist nicht unbedingt jedermanns Sache (manche beschreiben ihn als Geschmack wie Heu), aber hier können eventuell ein paar Spritzer Zitronen- oder Limettensaft weiterhelfen.

Durch seinen Koffeingehalt ist grüner Tee eine ideale, magenschonende Alternative zur morgendlichen Tasse Kaffee.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.