10 Fettverbrennende Lebensmittel

1. Grüner Tee

Bild: taa22 / Shutterstock.com

Grüner Tee trägt seinen Namen als Fettkiller-Lebensmittel absolut zu Recht: Die Bitterstoffe aus der Familie der Polyphenole und der hohe Koffeingehalt der Teeblätter erhöhen die körpereigene Stoffwechselrate und sorgen so dafür, dass die Fettverbrennung auf Hochtouren kommt. Grünen Tee trinkt man am besten direkt morgens nach dem Aufstehen oder zwischen größeren Mahlzeiten.

Darüber hinaus wirkt er magenreinigend und hilft bei der Verdauung fettreicher Speisen. Der bittere Geschmack des Tees ist nicht unbedingt jedermanns Sache (manche beschreiben ihn als Geschmack wie Heu), aber hier können eventuell ein paar Spritzer Zitronen- oder Limettensaft weiterhelfen.

Durch seinen Koffeingehalt ist grüner Tee eine ideale, magenschonende Alternative zur morgendlichen Tasse Kaffee.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.