10 tödliche Lebensmittel, die wir alle im Alltag konsumieren

5. Light-Produkte

Bild: oksana2010 / Shutterstock.com

Eines der kontroversesten Themen in der Ernährung ist das Verwenden von Light-Produkten. Viele Konsumenten greifen bei diesen Produkten gerne zu, weil sie glauben, ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Das Gesetz sieht vor, dass in Light-Produkten ein Inhaltsstoff um 30% reduziert sein muss, zum Beispiel Zucker oder Fett. Bei genauerem Betrachten der Produkte fällt jedoch auf, dass dies häufig nur geringe Vorteile bringt.

Vor allem für Produkte wie Joghurts, Käse, Wurst oder Chips zeigt sich, dass der Kaloriengehalt meist nur gering unterschiedlich ist. Dies liegt daran, dass einem fettreduzierten Lebensmittel dann meist mehr Zucker zugesetzt wird oder einem zuckerreduzierten Lebensmittel mehr Fett. Dabei muss jedoch erwähnt werden, dass Light-Getränke durchaus sinnvoll sein können. Für Vieltrinker können diese Abwechslung bieten, ohne zusätzlich Kalorien zu konsumieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.