Die Natur gibt uns viele wertvolle Kräuter und Substanzen an die Hand, die auch für den Darm äußerst positiv sind. Die Heilige Hildegard von Bingen hat schon im Mittelalter die Wirkkraft von Galgant erkannt. Ähnlich wie Ingwer hat er eine stark befeuernde Wirkung auf den Verdauungstrakt und aktiviert den gesunden Zellsaft.
Auch die Kraft der Artischocken, wildem Chilipulver und Knoblauch wird in zahlreichen Ratgebern als äußerst heilsam und effizient beschrieben. Die Zufuhr von reichlich Flüssigkeit löst Darmverklebungen und auch der Einsatz von Bittersalz und Bitterkräutern wird noch vielen Medizinern empfohlen. Achten wir auf uns und nehmen wir Hilfe in Anspruch.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.