11 Anzeichen für Darmkrebs

3. Mythen rund um den Darmkrebs

Bild: Regreto / Shutterstock.com

Gespräche rund um die Darmgesundheit sind noch immer ein Tabuthema. Wer spricht schon gern über übelriechende Blähungen und chronischen Durchfall? Und doch täte es der Allgemeinheit ganz gut etwas häufiger über dieses Thema zu sprechen. Die landläufige Ansicht, dass Frauen seltener an Darmkrebs erkranken ist beispielsweise falsch.

Auch dass der Krankheitsverlauf immer tödlich endet, ist einfach unwahr. Frühzeitig erkannt liegen die Heilungschancen sehr hoch. Das Gefährliche liegt darin, dass er zu spät erkannt wird. Deshalb unbedingt zur Früherkennung und den angebotenen Service annehmen. Eine Koloskopie liefert rasch wertvolle Erkenntnisse und ist gar nicht so schmerzhaft wie oft angenommen. Abgaspatienten steht hierbei stets die Möglichkeit einer Vollnarkose offen. Viele Vorurteile bedürfen kompetenter Aufklärungsarbeit innerhalb der Öffentlichkeit.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.