11 Anzeichen für Darmkrebs

4. Der Enddarm gilt als besonders gefährdet

Bild: Ben Schonewille / Shutterstock.com

Eine Krebskrankheit, die im Enddarm lokalisiert ist, zeigt sich auf vielerlei Art und Weise. Neben dem sogenannten „Bleistiftstuhl“ kommt es beispielsweise auch noch zu einem veränderten Stuhlverhalten des Betroffenen. Viele Betroffene berichten zudem, dass es auch zu einem unkontrollierten Stuhlgang kommt und zu einer exzessiven Neigung zu übelriechenden Winden. Auf dem frischen Häufchen können Blutspuren und zähflüssiger Schleim entdeckt werden. Aber das ist nicht zwingend der Fall.

Auf der rechten Seite sind zudem Verhärtungen tastbar, die möglicherweise einen dumpfen Schmerz verursachen. Überhaupt wird in akuten Fällen über ein stehendes und bohrendes Schmerzempfinden berichtet. Dies ist allerdings wirklich von Person zu Person unterschiedlich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.