6. Früherkennung muss in den Fokus der Gesellschaft
Bild: Chinnapong / Shutterstock.com
Leider werden die Angebote zur Früherkennung noch immer viel zu selten genutzt. Nur 34 % der Frauen und knapp 17 % der Männer nutzen dieses Angebot. Gerade in vorbelasteten Familien, wo Mitglieder bereits unter Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa leiden, sollten die Notwendigkeit der Vorsorgeuntersuchung mehr in den Vordergrund rücken.
Das Engagement der Hubert Burda Stiftung ist bemerkenswert und wurde unter anderem durch das Engagement von Verona Pooth bundesweit bekannt. Seit dem Jahr 2002 gilt der Monat März als Monat der Darmgesundheit und es werden jährlich zahlreiche Initiativen durchgeführt. Dennoch ist noch jede Menge Luft nach oben und das Thema muss noch bekannter werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.