11 beliebte Gewohnheiten aus den 50ern und 60ern, die wir heute nie im Leben ausprobieren würden

1. Auto fahren, ohne angeschnallt zu sein

Bild: Imago / JOKER

In den USA wurden Neuwagen erst in den 1960er Jahren mit Sicherheitsgurten ausgestattet, und es war erst in den 1980er Jahren gesetzlich vorgeschrieben, sie zu verwenden. In Deutschland wurde im Jahre 1976 die Gurtpflicht eingeführt, aber erst ab Jahr 1984 galt diese auch für die Rücksitzbank.


Nach Angaben des Verkehrsministeriums reduziert der Einsatz von Sicherheitsgurten schwere Unfallverletzungen und Todesfälle um etwa 50 Prozent. Zweifelsohne gilt das Anschnallen als der effektivste Weg, sich auf der Straße zu schützen. Heutzutage werden wir durch viele moderne Autos sogar darauf aufmerksam gemacht, wenn wir den Sicherheitsgurt vergessen haben. Somit gibt es für dieses Fehlverhalten keine Entschuldigung mehr!

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.