11 Dinge über Handdesinfektionsmittel, die sie mit Sicherheit noch nicht wussten

4. Nicht nur für die Hände

Bild: Kokhanchikov / Shutterstock.com

Desinfektionsmittel kann übrigens nicht nur dazu benutzt werden, um Hände zu desinfizieren. Es kann auch verwendet werden um Bildschirme von Smartphones, Tablets und ähnlichem zu reinigen.

Dadurch werden die Oberflächen glänzender und etwaige Viren oder Bakterien, die sich abgelagert haben, werden vernichtet. So sind die technischen Geräte wieder sicher für den Gebrauch. Generell eignet sich Desinfektionsmittel sehr gut zum Reinigen von verschiedenen Oberflächen. Mit Alkohol auf Gelbasis lässt sich auch Permanentmarker von Whiteboards entfernen.

Auch bei kleinen Unfällen, bei denen der Marker auf dem T-Shirt gelandet ist, kann ein Tropfen Alkohol Gel helfen, die Flecken wieder zu entfernen. Wer von Mückenstichen geplagt wird, kann ein wenig Desinfektionsmittel auf den Stich geben und verspürt schnell Linderung gegen den Juckreiz.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.