11 Dinge über Handdesinfektionsmittel, die sie mit Sicherheit noch nicht wussten
7. Keine Angst auf öffentlichen Toiletten
Bild: sevenke / Shutterstock.com
Oft fühlen wir uns leicht paranoid. Vor allem, wenn wir uns auf öffentlichen Toiletten befinden. Tatsächlich haben Studien aber herausgefunden, dass es durchaus ausreicht sich mit Wasser und Seife dort die Hände zu waschen. Man braucht also nicht nach jedem Besuch auf öffentlichen Toiletten Desinfektionsmittel.
Dazu sollte aber beachtet werden, dass beim Verlassen der Toilettenräume die Türe nicht mit den gewaschenen Händen angefasst wird, sondern die Türklinke mit dem Ellenbogen betätigt wird oder zur Benutzung der Türklinke ein Papierhandtuch benutzt wird. Dies gilt auch für Zuhause, vor allem wenn Gäste da sind.
Natürlich kann man davon ausgehen, dass es im eigenen Haus zu weniger Ansteckungen kommt, aber gerade wenn viele Menschen kommen und gehen sind auch hier Vorkehrungen angebracht.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.