11 geniale Tricks, wie du deine alten Teebeutel auf nützliche Weise umfunktionieren kannst!
9. Abwehr von Ungeziefer
Bild: Yurii Zymovin / Shutterstock.com
Die Aromen von Teebeutel helfen dir dabei krabbelnde Insekten, Mücken und andere lästige Kleintierchen auf Abstand zu halten. Platziere die Teebeutel im Garten, damit sie nicht an deine Pflanzen knabbern oder in der Nähe der Terrassentür. Auch an anderen Stellen, an denen sich vermehrt Insekten wie Ameisen tummeln, solltest du die Teebeutel anstelle von chemischen Mitteln als Vorbeugemaßnahme platzieren.
Besonders gut eignen sich Teesorten wie Zitronengras-, Zitronenmelisse- oder Lavendeltee. Der gleiche Tipp hält übrigens auch die Nachbarkatze aus dem Garten nebenan auf Abstand. Loser Tee, der über die Erde verstreut wird, nährt gleichzeitig den Boden, sodass du mehrere Absichten auf einmal erfüllst.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.