11 herzzerreißende historische Momente bei den Olympischen Spielen

1. USA Basketball Team – 1972 in München

Bild: IMAGO / Sven Simon

Im Jahr 1972 in München ging ein Spiel des US-Basketballteams gegen die Sowjetunion in die Geschichte ein. Am Ende des Spiels stand es 50-49 für die USA. Die Freude war groß und das ganze Team begann bereits vor den Kameras und Fans zu feiern. Doch die ganze Freude kam tatsächlich ein wenig zu früh. 

Aufgrund eines technischen Vorfalls musste die Uhr ein wenig zurückgestellt werden und die beiden Teams mussten noch einmal für einen kurzen Moment spielen. Das gab der Sowjetunion eine Chance noch einmal zu punkten und das taten sie auch. Tatsächlich endete das Spiel 51-50 für die Sowjetunion.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.