11 Hinweise dafür, wie ungesund Zucker sein kann

1. Hautprobleme

Bild: Geinz Angelina / Shutterstock.com

Der übermäßige Konsum von Zucker ist sowohl für Haare als auch die Haut schlecht. Eine unangenehme Nebenwirkung kann ein angeregter Haarwuchs an untypischen Stellen sein. Zudem kann unsere Haut durch den Verzehr von Alkohol, Nikotin und Zucker geschädigt werden. Ein übermäßiger Konsum führt zu einem vorzeitigen Alterungsprozess des Hautbildes. 

Der Zucker greift dabei das Kollagen und Elastin im Körper an und baut es ab. Im Gegensatz dazu werden die Gewebefasern während des Prozesses der Glykation verzuckert. Dadurch wirkt die Haut schlaff und faltig. Die Aufnahme von Zucker macht die Haut außerdem anfälliger gegenüber Hautirritationen und Entzündungen. Der erhöhte Insulinwert kann für trockene Haut und Juckreiz ausschlaggebend sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.