11 Tiere, die nicht wissen, wie groß sie eigentlich sind – Gigantismus im Tierreich

1. Wo ist mein Frauchen?

Lincoln vermisst sein Frauchen. Wo könnte es nur sein? Ach so! Unter ihm natürlich und kaum mehr zu sehen! Das kann schon einmal passieren bei einem so riesigen Hund, der größer ist als die Frau. Da passt eher das Frauchen auf den Schoß des Hundes als umgekehrt! Zwischen Sabber und flauschigem Fell versinken, das ist doch sicher ein Traum von jedem!

Wenn Lincoln sabbert, hat das die Ausmaße der Niagara-Fälle. Und auch diese Hundeaugen verraten: Der tut nichts! Und obendrein kann er sein Frauchen weiterhin noch unter sich verstecken, wenn es wirklich einmal nötig sein sollte. Seine scharfen Argumente in der Schnauze gibt es zusätzlich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.