11 Tipps, wie man sich gegen die Corona-Infektion schützt
8. Behandlung von Infizierten und Schutzmaßnahmen
Bild: sdecoret / Shutterstock.com
Zunächst erfolgt eine körperliche Untersuchung. Anschließend wird ein Abstrich genommen und auf das Coronavirus getestet. Auch andere Atemwegserkrankungen und das Influenza-Virus werden geprüft. Zudem wird das Gesundheitsamt über eine mögliche Infektion informiert.
In jedem Fall ist es hilfreich, sich ausgiebig die Hände zu waschen und anschließend zu desinfizieren. Die Hände sollten, wie bei anderen Krankheiten, gründlich mit Seife gewaschen werden, auch die Zwischenräume der Finger. Warmes Wasser ist hierfür ideal geeignet. Waschen Sie die Hände regelmäßig.
Auch ein natürlicher Abstand zu Personen ist hilfreich. Der Abstand zu Erkrankten sollte mindestens 1,50 Meter betragen. Sind sie bereits erkrankt, vermeiden Sie in jedem Fall das Händeschütteln.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.