Wenn man in einem Flugzeug sitzt, ist es noch nie passiert, dass das Fenster beschlägt. Das Beschlagen von Fenstern kennen wir vor allem in einem Auto. Doch warum beschlägt ein Fenster in einem Auto, wenn wir darin sitzen und nicht in einem Flugzeug?
Für dieses Phänomen gibt es eine ganz einfache Erklärung. An jedem Flugzeugfenster befindet sich am unteren Rand ein sehr kleines Loch. Dieses Loch hält den kalten Nebel von dem Fenster fern. Zusätzlich sorgt das kleine Loch dafür, die Änderungen des Drucks in Schach zu halten. Es sieht nutzlos aus, doch das Loch am Fenster hat eine wichtige Funktion in einem Flugzeug.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.