11 versteckte Zwecke von alltäglichen Dingen

3. Kleine Löcher an einem Flugzeug

Bild: Song_about_summer / Shutterstock.com

Wenn man in einem Flugzeug sitzt, ist es noch nie passiert, dass das Fenster beschlägt. Das Beschlagen von Fenstern kennen wir vor allem in einem Auto. Doch warum beschlägt ein Fenster in einem Auto, wenn wir darin sitzen und nicht in einem Flugzeug?

Für dieses Phänomen gibt es eine ganz einfache Erklärung. An jedem Flugzeugfenster befindet sich am unteren Rand ein sehr kleines Loch. Dieses Loch hält den kalten Nebel von dem Fenster fern. Zusätzlich sorgt das kleine Loch dafür, die Änderungen des Drucks in Schach zu halten. Es sieht nutzlos aus, doch das Loch am Fenster hat eine wichtige Funktion in einem Flugzeug.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.