11 völlig skurrile olympische Regeln

6. Wasserball

Bild: IMAGO / Bernd König

Beim Wasserball kann man nicht im Wasser stehen und man kann sich auch nirgendwo festhalten. Mag sein, dass die Athleten dann auf die Idee kommen, sich verbotenerweise an einem gegnerischen Spieler festzuhalten. Greift ein Athlet einem anderen in die Lendengegend, führt das zur Disqualifikation! Auf diese Idee muss man als Wassersportler aber erstmal kommen.

In dieser Sportart gibt es jedoch noch eine weitere Vorschrift, die wunderlich klingt. Jeder Athlet muss sich vor dem Wettkampf die Zehennägel schneiden! Immerhin geht es im Wasser hoch her und im Eifer des Gefechts könnte es zu blutigen Kratzern kommen. Natürlich soll kein Wettkämpfer bei Olympia zu Schaden kommen.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.