11 völlig skurrile olympische Regeln

7. Schwimmen

Bild: IMAGO / Sven Simon

Stellen Sie sich diesen Moment vor, ein Schwimmer hat es geschafft, nicht nur eine olympische Medaille zu ergattern, er hat auch noch den Weltrekord gebrochen. Man kann sich gut vorstellen, dass dem Athleten nur noch nach jubeln zumute ist. Doch der Schwimmer sollte nicht vergessen, seinen Rekord zu faxen, denn dafür ist er selbst zuständig!

Auch beim Freiwasserschwimmen gibt es eine Regel, die auf den ersten Blick nicht unbedingt Sinn ergibt und erst seit kurzem existiert. Bei über 20 Grad Wassertemperatur ist das Tragen von Neoprenanzügen verboten! Unter 16 Grad ist so ein Anzug verpflichtend! Wer weiß, wie schnell man in kaltem Wasser auskühlt, der versteht diese Vorschrift jedoch.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.