13 Anzeichen für Proteinmangel

1. Müdigkeit und Schwäche

Bild: Lolostock / Shutterstock.com

Proteinmangel kann einige Nachwirkungen mit sich ziehen. Ein Anzeichen für Proteinmangel ist besonders leicht zu erkennen.

Hierbei handelt es sich um Schwäche- und Müdigkeitserscheinungen. Wer also fortwährend zu wenig Protein aufnimmt, wird irgendwann anfangen sich immer schwächer zu fühlen. Die eigenen Kräfte scheinen zu schwinden. Zur selben Zeit beginnt der Metabolismus runterzufahren und es wird schwieriger das Gleichgewicht zu halten. Dieses Symptom ist in der Medizin auch noch als Hypoproteinemia bekannt.

Dieses Problem ist häufig bei Menschen anzutreffen, die bereits an Anorexia oder Bulimie leiden. Auch Menschen, die in Ländern der Dritten Welt leben, haben oft mit diesem Symptom zu kämpfen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.