15 Körpersprache – Fehler die du dringend vermeiden solltest
9. Schlechte Körperhaltung
Bild: andriano.cz / Shutterstock.com
Einen runden Rücken und nach vorne gekippte Schultern zu haben, ist einer der häufigsten Fehler. Der Körper begibt sich damit in eine gewisse Schonhaltung, die er bei den meisten von der Arbeit an Computern etc. gewohnt ist.
Sobald man aufsteht, ist es aber empfehlenswert, eine aufrechte, gesunde Haltung einzunehmen und sich bewusst daran zu erinnern, die Schultern hinten-unten zu tragen. Die Brust rauszustrecken kann ebenfalls eine zusätzliche Hilfestellung sein, den Rücken gerade zu bekommen.
So läuft man nicht nur selbstbewusster und eleganter umher, auch in Gesprächen wirkt man sicher, offen und stark. Dieser Punkt ist besonders wirksam wenn er verbessert wird, erfordert aber auch konstante Übung.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.