15 Körpersprache – Fehler die du dringend vermeiden solltest

5. Zu wenig Abstand einhalten

Bild: YAKOBCHUK VIACHESLAV / Shutterstock.com

Alle Kulturen der Welt haben verschiedene Vorstellungen davon, wie ein respektvoller Abstand zwischen zwei Personen auszusehen hat. Das hängt mit Sicherheit auch immer von der Beziehung der Menschen zueinander ab, aber generell ist eine gewisse Distanz immer angemessen und angenehm.

Gerade in einem ernsthaften Gespräch ist es wichtig, dass jede Partei genug Platz hat um sich körperlich auszudrücken und frei zu bewegen.
Niemand findet es angenehm, wenn der persönliche Raum zu stark eingeschränkt wird, besonders von Fremden.

Weniger ist mehr, wenn es um Nähe bei einer Konversation geht, zu weite Entfernung ist natürlich ebenfalls ungünstig, da sie Distanz zum Gespräch signalisieren kann, aber diese kann leicht gebrochen und verkürzt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.